MENGSTR. 52 | 23552 LÜBECK | 21.05.–18.06.2022
The new series of 7 phallus shaped bronze sculptures, inspired by the Golden Hats from the Bronze Age – in combination with new works by Mallorca based painter Rafel Bestard.
Six of Vogler’s bronzes are of a similar size as the archaeological finds from 1400-800 BC, such as the Berlin Gold Hat, the Golden Cone of Ezelsdorf-Buch or the Avanton Gold Cone. One of the new interpretations is 1,60m high.
HUN | PUSSY POWER
IN SITU. LOLLAND. DENMARK
REVENTLOWPARK | Pederstrupvej 124 | 4943 Lolland | Dänemark | 14.05.-04.10.2022
Within the beautiful surroundings of Reventlow Museum the annual Land Art exhibition IN SITU.LOLLAND takes place under the title HUN.
Fabian Vogler shows his fluorescent pink sculpture PUSSY POWER. A vagina in the shape of a penis. The labia erect. With testicles? The testicles formed of two snail shells. Looking like breasts. The labia arising out of them. Rearing up. Shaping a something ship-like, a rocket. Fragmented, distorted, yet powerful. Thereby becoming a monument to the power and strength of the genitals – the female genitals.
The vagina is every mammal’s natural gateway into this world. Nevertheless, the connotations and strangely even the names and designations of the female gender are very often used in demeaning ways or even as a swear word. We need a paradigm shift. PUSSY POWER shall draw attention to this — inspired by the book Pussy: a reclamation by Regena Thomashauer (2016, Hay House, New York).
“A book written to reacquaint a woman with her own power source — which is the part of herself she has been taught to ignore, push down, and despise. Indeed, the word that most viscerally sums up that power is, as Regena puts it, arguably the most powerful pejorative word in the English language. Like any expletive used effectively, the title of this book is meant to be a wake-up call.” (quote) These thoughts have led to the sculpture’s title PUSSY POWER.
Simultaneously the rigidly conditioned binary of the two-sided gender system is deliberately called into question here. It simply falls too short. Every human being is composed out of both sexes. They form the two poles between which every human being needs to find a peaceful position. Harmony can only result from a healthy balance.
Over a period of five years Fabian Vogler has developed the book The Beauty of Sexes | Intersex in Dialogue together with psychologist Prof. Dr. Katinka Schweizer, published in 2018. 30 experts, scientists and researchers from various scientific perspectives took part. They entered into a dialogue with 70 of Fabian Vogler’s sculptures that were made at that time on the subject of “undefined gender”, partly also in cooperation with other artists.
Now for IN SITU LOLLAND with the topic of HUN he has created a “female dick” … PUSSY POWER. May it be seen and understood as a wonderful and loving symbol of empowerment.
RATHAUSSTR. 2 | 25899 NIEBÜLL | 18.03.–04.06.2022
Four Artists that seem very different, forming an inspiring show – partly in combination with works of Richard Haizmann (*1895 – ‡1963)
RENÉ SCHOEMAKERS | VOLKER TIEMANN | CORA KORTE | FABIAN VOGLER
GALERIE HEISSINGSART
art MIAMI | USA
ONE HERALD PLAZA | MIAMI | FL 33132 | USA | 30.11.–05.12.2021
The new colorful bronze series MAST*BOOM*TACK as well as VENUS sculptures will be presented together with paintings by Juliane Hundertmark
ONE ARTIST PRESENTATION
HOFFSCHILD | art KARLSRUHE | GERMANY
MESSEALLEE 1 | 76287 RHEINSTETTEN | GERMANY | 13.–16.02.2020 — VIP OPENING 12.02.2020
ULTRA SCULPTURES, FETISH LIKE FIGURES, PRINCE_SSES and TITANS
IDENTITIES. UNDER THE SKIN
SCHLOSS REINBEK. GERMANY
SCHLOSSSTR. 5 | 21465 REINBEK | 25.05.–22.06.2019
Wer bin ich? Was ist mir mitgegeben? Wer will ich sein?
Die Suche nach der eigenen Identität, nach dem Sinn des eigenen Lebens und der gesellschaftlichen Anerkennung des selbst, ist vielleicht die zentrale Lebensfrage und gerade in Krisen sehr aktuell. Der Wunsch nach Individualität im Wechselspiel mit der Sehnsucht nach Zugehörigkeit.
Am Beginn der Zusammenarbeit zwischen dem Bildhauer Fabian Vogler und der Schmuckgestalterin Silke Lazarević stand die Auseinandersetzung mit dem Thema Intersexualität, zwischengeschlechtlich geborenen.
2018 ist in der Rechtsprechung aus dem binären System männlich/weiblich, mit der Einführung der dritten Option Divers, aus dem Zwiespalt lediglich ein Driespalt geworden. Wie aber überwindet man gesellschaftliche Normen und Normierungen, Ängste, Abwehr und schafft Raum für Vielfalt und den Blick für die Schönheiten der unendlichen Facetten des Menschseins
Die Exponate aus der ersten Serie INVOLUCRUM deklinieren das Thema der Hülle, Häutung, Schichtungen, Überlagerungen, das Verborgene, die Enthüllung und Erneuerung. Aus zwei Figuren entwickelt sich eine Vielfalt durch Fragmentierung, Zersplitterung und Neuordnung, die vielen Grautöne zwischen Schwarz und weiß Raum gibt – sich finden und neu erfinden. Hinterfragungen der Binarität.
Die zweite Serie ONNEA ULOS ist experimenteller. Schweinblasen werden anthropomorph. Aufgeblasen, aufgespannt zeigen sie Zartheit und Transluzenz. Pergament, Schweineblasen, Gips, PLA, Bronze, Neusilber, Alltagsgegenstände. Gegossen – gedruckt – gefunden. Ineinander – aufeinander. Fragen nach Definitionen von Innen und Außen, von Kern und Hülle. Es deutet sich an, was unter der Oberfläche liegt, umspannte Strukturen stellen die Frage der Lesbarkeit. Die Oberflächen lassen Lebensspuren lesen, Wunden, Vernarbungen, Schutzschichten. Sie gewähren Einsichten. Durch die Fleischlichkeit der Blasenhaut mischt sich Organik mit künstlichem Material, erzeugt mal humorvolle Assoziationen, mal Ekel.
Die Serie stellt Gewohntes in Frage, lässt nachspüren, wahrnehmen, begreifen, zeigt Brüche. Was liegt unter der Haut? Wie geht es mir in meiner Haut? Der Körper als Projektionsfläche. Die Figur als Bedeutungsträger.
Die Corona-Krise hat zu einer Art Stillstand geführt. Der Verlust von Nähe, die gebotene Maskierung und Verhüllung verändern die Selbst- und Fremdwahrnehmung. Homeoffice und Homeschooling führen zum Rückzug in Schutzräume, wir verschließen uns. Video-Konferenzen eröffnen Blicke in bisher Verborgen-gehaltenes. Öffentlichkeit und Privatsphäre wachsen ineinander.
Im Innehalten, sich besinnen, liegt die Chance der Auflösung des Alten und die Neuordnung unserer Prioritäten.
MANN.FRAU.MENSCH
ALTE TRIUMPH FABRIK | MOEGGLINGEN. GERMANY
LAUTERSTRASSE 27 | 73563 MÖGGLINGEN | GERMANY | 25.05.–22.06.2019
New Bronzes shown together with the Venus vom Hohle Fels and the Phallus von Schelklingen in cooperation with the Urgeschichtlichen Museum Blaubeuren
The opening for invited guests (sneak preview) will take place on Friday, 24.05.2019 at 19.00 (entrance 18.30) with a BOOK PRESENTATION of “The Beauties of Sexes. Intersex in Dialogue” by Katinka Schweizer and Fabian Vogler (ed.). Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt will present the book in dialog with the publishers.
The Mayor of Mögglingen Adrian Schlenker and the art historian Dr. Larissa Ramscheid will give an introduction to the work of Fabian Vogler.
Official vernissage on Saturday, 25.05.2019 at 14.00 o’clock
Finissage on Saturday, the 22.06.2019 at 19.00 clock.
Hours Thu-7 pm and Sat and Sun 2 pm-6 pm
The exhibition is organized by the municipality of Mögglingen and takes place within the framework of the Remstal Gartenschau 2019.
BOOK PRESENTATION WITH PANEL DISCUSSION
ROTHENBAUMCHAUSSEE 64 | 20148 HAMBURG | GERMANY | 05.02.2019 | 19.00
On the occasion of the new legislation on gender entry, we invite you to the event “DIVERSE Körper, DIVERSE Identitäten” within the scope of our HOOU-project “Intersex-kontrovers” at the MARKK, Museum am Rothenbaum -Kulturen und Künste der Welt (former Völkerkundemuseum Museum Hamburg).
Contributors are Alex* Jürgen from Austria, Senator Katharina Fegebank, Prof. Dr. Konstanze Plett, Prof. Dr. Martin Dannecker, Dr. Ute Lampalzer, Dr. Franziska Brunner, Dr. Viktoria Märker, Almut Rudolf-Petersen, Dr. Katinka Schweizer, Fabian Vogler and others
The event is accredited by the Hamburg Psychotherapeutic Chamber and takes place in cooperation with the DPG Institute Hamburg (German Psychoanalytical Society) and the Heinrich-Heine Bookstore Hamburg.
The event will also feature sculptures by Fabian Vogler.
BRUNSWIKER STR. 13 | 24103 KIEL | DEUTSCHLAND | 05.02.2019 | 19.00 Uhr
In cooperation with the John Rittmeister Institute Kiel, the BBK Schleswig-Holstein and the”Echten Vielfalt Schleswig-Holstein” we invite you to a special event on the occasion of the new legislation for the introduction of a “third” positive sex, which is valid in Germany since January 2019.
With Lutz Goetzmann, Lucie Veith, Barbara Ruettner, Silke Lazarević, Paul Martin Holterhus, Daniel Lembke-Peters, Katinka Schweizer and Fabian Vogler are invited as discussion partners for the evening.
The event will also feature sculptures by Fabian Vogler and cooperative work together with artist Silke Lazarević.
ALTENDORFERSTRASSE 21 | 25813 HUSUM-SCHOBÜLL | GERMANY | 22.04. 2018 – 24.04.2018
“In a truly Oppenheimian sense, Vogler’s figural representations of human bodies are not just figures. Their sex- and gender-related diversity reveals an entire cosmos of possibilities of being in and experiencing the world.
The physical sexuality of the Voglerian figures (sex) finds its equivalent in human identity (gender) – if these bodily realities are as diverse as his art reflects, then we can assume that the inner world of human beings is similarly complex.The division of humanity into two halves – woman and man – is one which most people would not take issue with; the differences between the sexes are striking and immediately recognizable. It is as if we were to stand two individuals side by side, one with a very dark, the other with a very light complexion – the difference would be obvious and undeniable. But what would become of this succinct distinction of belonging if we were to stand a Sicilian woman next to a Tunisian? Whilst we may be able to distinguish clearly between the far ends of the spectrum of human diversity, the organic and nuanced transitions along this spectrum make us realize that the world is not that easy to categorize. And what if this – bearing all reservations in mind – is also true of an individual’s gender identity? Even a few variations along this dimension would, essentially, undermine the seemingly self-evident character of this dichotomy between male and female, man and woman. Two sexes are easy to deal with; a third alone is enough to throw us into a much more confusing situation.”
CHRISTIAN WALDA
Oudebildtdijk 287 | 9076 GG Sint Annaparochie | 21.06 – 25.07.2018
43 kunstenaars uit “de vier Frieslanden” in Noord-Europa exposeren in zeven aardappelschuren langs de Oudebildtdijk. De kunstenaars hebben zich laten inspireren door de landelijke omgeving.
Anita van Os, eigenaar van Galerie de Roos van Tudor in Leeuwarden en conservator van de Kunstmaand Ameland in 2013 t/m 2016, heeft de tentoonstelling samengesteld. De boerderijen zijn gratis te bezoeken.
De taal van de kunst heeft de potentie om mensen elkaar en hun dagelijkse leven te laten (her)ontdekken. Kunst versterkt cultureel begrip en groei: behalve via de gesproken taal is de communicatie via beelden altijd belangrijk geweest. Kunst in relatie tot landbouw kan tastbare antwoorden aan Europeanen geven die zichzelf vandaag de dag steeds vaker de vraag stellen waar hun voedsel eigenlijk vandaan komt. Als akkerbouwbedrijven letterlijk hun schuurdeuren openen voor het publiek leidt dat zonder twijfel tot een beter begrip tussen consument en producent, tussen de stedeling en de plattelander, onderwerpen aansnijdend over milieu en natuur, watermanagement, innovatie en duurzaamheid. Verschillende disciplines van de beeldende kunst uit West Friesland, Fryslân, Ost Friesland en Nord Friesland zijn te zien zijn in 7 aardappelschuren langs de Oudebildtdijk. Daarnaast presenteert het moderne akkerbouwbedrijf zichzelf en is er ruimte voor een sponsor of kennisinstituut.
Verspreid langs de Oudebildtdijk staan ongeveer 30 grote sculpturen, voornamelijk in de voortuinen van de monumentale boerderijen. De deelnemende kunstenaars komen ook uit de 4 Frieslanden.
Eén schuur is ingericht als “Binnen Beeldentuin”. Hier is het kleinere werk te zien van de beeldhouwers die buiten in de Beeldententoonstelling exposeren.
Er is samenwerking gezocht met musea in de deelnemende regio’s; met Schloss Evenburg in Leer is de afspraak gemaakt dat een compilatie van de tentoonstelling daar van 3 augustus t/m 28 oktober 2018 getoond wordt.
Diverse kunstenaars komen op locatie werken. In de schuren zijn demonstraties van verschillende kunstvormen, dichters en performers treden op en er worden lezingen gehouden bij de tentoonstellingen.
Een uitgebreide catalogus begeleidt deze bijzondere expositie.
SOMMERUDSTILLINGEN
Fortvej 8 | 4760 Vordingborg | 06.06 – 08.07.2018
DESIGN MUSEUM BARCELONA | Edificio Disseny Hub Barcelona | Pl. de les Glòries Catalanes 37-38 | 08018 BARCELONA | SPAIN &
ESPRONCEDA | CARRER D’ESPRONCEDA 326 NAVE 4,5 & 10 | 08027 BARCELONA | SPAIN
29.01. – 12.02.2018
LIMBO WEEKS IST FESTIVAL WINNER
(CATEGORY BERLIN ORIGINALS)
BERLIN EXPERIMENTAL FILM FESTIVAL
17.12.2017
»LIMBO WEEKS« VON BIANCA KENNEDY & FABIAN VOGLER
Experimentalfilm | 8:09 Minuten | 2017 | stop motion animation
»Limbo Weeks« ist eine filmische Matrjoschka-Puppe.Der Zuschauer dringt von einer verschachtelten Ebene in die nächste, Mütter stecken in Müttern, welche wiederum noch jüngere Mütter gebären. Die skulpturalen Motive gleichen den verwobenen Schichten einer sich langsam schälenden Zwiebel. Bianca Kennedy inszeniert die Gips- und Bronzefiguren des Bildhauers Fabian Vogler in detaillierten Miniatursets, die einen sehr eigenartigen Zustand der menschlichen Entwicklung darstellen: Der kurze Zeitraum von sieben Wochen, in dem die Natur sich noch nicht für ein bestimmtes Geschlecht für ihren Fötus entschieden hat. In diesem Zustand der glückseligen Schwebe versuchen die Charaktere ihr eigenes Schicksal zu beeinflussen, indem sie die Wassertemperatur der badenden Mütter verändern oder mit dem evolutionären Glücksrad spielen. Mehrere Föten werden auf ihren Reisen gezeigt, wie sie sich ihren Weg aus dem Mutterleib erkämpfen, sich in rituellen Tänzen verlieren und schließlich ihrer goldenen Haut entwachsen. »Limbo Weeks« verbindet handgefertigte Räume und einzigartige Skulpturen mit uneindeutigen Geschlechtern und zeigt auf, dass jedes Lebewesen das Ergebnis kosmischen Zufalls ist.
GRAND PRIX FÜR LIMBO WEEKS
TRANSMISSION FILM FESTIVAL
23.07.2017
Auf dem internationalen Transmission Filmfestival (Kassel, Karlsruhe und Warschau) wird die Stop Motion Animation LIMBO WEEKS von Bianca Kennedy und Fabian Vogler mit dem Grand Prix ausgezeichnet.
ESPRONCEDA
CARRER D’ESPRONCEDA 326 NAVE 4,5 & 10 | 08027 BARCELONA | SPAIN
28.09 – 15.10.2016
Unter der Schirmherrschaft des Deutsches Generalkonsulates Barcelona:
“Liquid Gender greift ein Gesellschaftsthema auf, das in Europa offen diskutiert werden kann. Die Plastiken zum Dritten Geschlecht von Fabian Vogler regen zur Reflektion über Geschlechtlichkeit und deren Relevanz in unserer Gesellschaft an. Einer freiheitlichen Gesellschaft, in der jeder Einzelne unabhängig von seinem Geschlecht und seiner ethnischen und religiösen Zugehörigkeit sich im Rahmen der Rechtsordnung selbst verwirklichen kann.” THEODOR PROFFE | DEUTSCHES GENERALKONSULAT • BARCELONA
STÄNDIGE AUSSTELLUNG IM SEE AM MISSIONSSTIEG
BEIM LUTHERHOF | 25821 BREKLUM | DEUTSCHLAND
seit dem 15.07.2016
Dr. Uwe Haupenthal | Museumsverbund Nordfriesland: (…) Reale und irreale, abbildlich gebundene und frei gesetzte Momente bedingen einander, wobei die daraus hervorgegangene, übergeordnete figurale Konzeption letztendlich für das Wunder des Regens steht. Vogler löst diesen bildnerischen Anspruch ein, indem er nicht nur auf das blühende Erscheinungsbild abhebt, sondern dieses als eine Art von weiblich-fruchtbarem Fetisch wiedergibt.
So zeigt seine Regentrude schon in der Vorderansicht je zwei übereinander angeordnete Brüste. Zugleich hat Vogler seitlich und auf der Rückseite weitere brustähnliche Formen hinzugefügt. Auf diese Weise stellt sich nicht nur der gleichgewichtige Eindruck des Runden bzw. des Plastisch-Gleichgewichtigen ein, sondern die Figur verliert in bestimmten Blickwinkeln ihre semiotische Eindeutigkeit zu Gunsten einer geradezu überbordend-naturnahen Präsenz. Die Nähe zur klassizistischen Figur der Dea Natura ist ebenso offensichtlich wie der darin zum Ausdruck kommende Bezug zu der berühmten antiken Figur der Diana von Ephesus und ihren aufgereihten eiförmigen Brüsteniv. In diesem Sinne verbindet sich mit der Regentrude zuvorderst die Vorstellung von Fruchtbarkeit im Allgemeinen, wenngleich Vogler auch die statische Vorstellung der Allegorie letztendlich aufbricht und deren Kernaus- sage in den augenfällig vorgeführten plastischen Prozess als solchen verlegt. (…)
Einmal mehr fügt sich die Figur der Regentrude in Voglers plastisches Oeuvre ein. Sucht er doch in Plastiken wie den „Titanen“, in idolhaften Kopfplastiken oder in der Serie der großformatigen „Meninas“ die Nähe zu mythischen Themen und deren hochgradiger Beständigkeit, wobei diese eben nur eine marginale Variationsfähigkeit zulässt. Es ist das Erlebnis der Form als solche, die den Impuls des Abbildlichen auslöst, freilich ohne ihm allzu weit nachzugeben. So bleibt Voglers Regentrude in ihrer sinnlichen Gegenwärtigkeit ebenso formgebunden wie sie in ihrer eingeschränkten guralen Ausrichtung eine elementaren, naturmächtigen Impuls hinsichtlich der Erfahrung des Wassers auszulösen vermag. Aus ihr heraus entsteht die zeitlose Vorstellung von Leben. (…)
Zitat aus “Mystischer Naturkreislauf” aus der der Broschüre “Die Regentrude von Breklum” (pictus verlag 2016, ISBN 978-3-927212-86-3) mit Beiträgen von Carsten Thoroe (Vorsitzender des Kunst- und Kulturvereins Breklum e.V.), Heinrich Bahnsen (Bürgermeister von Breklum) Christian Demandt (Theodor Storm Zentrum, Husum), Dr. Maren Conrad (Westfälische Wilhems-Universität Münster) und Dr. Uwe Haupenthal (Museumsverbund Nordfriesland)
EXHIBITIONS (SELECTION)
2023
RETROSPECTIVE 2012-2022| Galleria Arté | Lugano • Switzerland
2022
SEVEN DEGREES OF FREEDOM | Yachting Heritage Center • Flensburg • Germany
ART NUO – Bookpresentation POCKET HOUSE | Espronceda • Barcelona • Spain
10 ÅR DEN BEVÆGENDE KUFFERT | Masnedø Fort • Denmark
FALLUS_KLERUS • Galerie Heissingsart, Lübeck • German
IN SITU_LOLLAND • Reventlowparken • Lolland • Denmark
KLERUS • Galerie Heissingsart, Berlin • Germany
35 JAHRE GALERIE LÜTH | Galerie Lüth • Husum • Germany
2021
DIE KUNST IST ZURÜCK • Galerie Heissingsart, Lübeck • German
DIE BESTEN KÜNSTLER DER GALERIE | Galerie Lüth • Husum • Germany
2020
IDENTITIES | Schloss Reinbek • Reinbek • Germany
KUNSTSCHAFFEN 2020 | Yachting Heritage Center • Flensburg • Germany
Landesschau 2020 des BBK SH | Landesmuseum Schloss Gottorf • Schleswig • Germany
Art Karlsruhe 2020 | Messe • Hubertus Hoffschild, Lübeck • Karlsruhe • Germany (One Artist Presentation)
Artegrale Offenheit II | Museum für Outsiderkunst • Schleswig • Germany
DIE KÜNSTLER DER GALERIE UND EINE NEUE | Galerie Lüth • Husum • Germany
2019
Landesschau 2019 des BBK SH | Landesmuseum Schloss Gottorf • Schleswig • Germany
Jahresschau BAK | Kunsthalle St.Annen • Lübeck • Germany
35 Jahr Galerlie Lüth | Galerie Lüth • Husum • Germany
ULTRAMARIN III | Schloss Reinbek • Reinbek • Germany
ULTRASCULPTURES | Kunsthal vARTe • Varde • Denmark (Soloexhibtion)
ULTRAMARIN II | Kunstverein Haus 8 • Atelierhaus im Anscharpark • Kiel • Germany
MANN_FRAU_MENSCH | Alte Triumph Fabrik • Mögglingen • Germany (Einzelausstellung)
Sculpture Highlighted | Prämonstratenser Kloster • Roggenburg • Germany
ULTRAMARIN I | Toldboden • Nakskow • Denmark
Künstler der Galerie und eine Neue | Galerie Lüth • Husum • Germany
2018
Offenheit | Stiftung Drachensee • Kiel • Germany
IMAGO | Galerie Lüth • Husum • Germany
Transition | Kunstkreis Preetz • Preetz • Germany
Kontraste | Freya Frahm Haus • Laboe • Germany
Sie und Er: Wer sind wir? | Kunststation Kleinsassen • Kleinsassen • Germany
GENDER, GENRE, GENIUS | Kloster Roggenburg • Germany
INTER*NAL MOVEMENTS | Espronceda • Barcelona • Spain
LIMBO WEEKS | Tricky Women Festival • Vienna • Austria
INTER_WE | Design Museum Barcelona • Spain
LIMBO WEEKS | Berlin Experimental Film Festival – Festival Winner (Category Berlin Originals)
2017
ALUMNI ALUMINII | Gran Sala University of Barcelona Facultat Bellas Artes • Barcelona • Spain
LIMBO WEEKS at Jahresgaben | Kunstverein • München • Germany
Förderpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft | Landesmuseum Schloss Gottorf • Schleswig • Germany
LIMBO WEEKS | Schleswig-Holstein Inter Trans Tagung • Christian Albrechts University Kiel • Germany
LIMBO WEEKS | Hebrew University • Jerusalem • Israel
ARS FIGURA – reFORMation | Perla Castrum • Schwarzenberg • Germany
LIMBO WEEKS | Transmission Film Festival • Kassel, Karlsruhe and Warsaw • Germany and Poland – Grand Prix
LIMBO WEEKS | Artist Space im Kulturbahnhof • Kassel • Germany • Lithographie | Geomuseum • Faxe • Denmark
LIMBO WEEKS | Panama Plus Festival • München • Germany
…å se med egne øyne FREIHEIT DER GEDANKEN II | Oslo Domkirke • Oslo • Norway
INBETWEEN S#HE | Kunstgalleriet-Odense • Odense • Denmark
LIMBO WEEKS | University of Lausanne • Lausanne • Switzerland
Premier of LIMBO WEEKS at Bewegung | Arai Assosiates • Tokyo • Japan
…mit eigenen Augen zu sehen FREIHEIT DER GEDANKEN I | Brunswiker Pavillion • Kiel • Germany
Liquid Gender | Gran Sala University of Barcelona Facultat Bellas Artes • Barcelona • Spain
Künstler der Galerie | Galerie Lüth • Husum • Germany
2 0 1 6
Vinter | Gallerie Nørballe • Schloss Augustenborg • Denmark
Liquid Gender | Espronceda • Barcelona • Spain
Sneak Preview of Liquid Gender | University of Surrey • Guildford • Great Britain
Von Innen nach Aussen | Richard Haizmann Museum • Niebüll • Germany
Crossing the line | Kunstverein KUNST&CO • Flensburg • Germany
Vollkommene Unvollkommenheit | Galerie Lueth • Husum • Germany
2 0 1 5
Den bevægende Kuffert | Gallerie Nørballe • Schloss Augustenborg • Denmark
Immaterieles UNESCO Weltkulturerbe „Biikebrennen“ | Multimar Wattform • Tönning • Germany
Artist Symposium | VAK • Jyderup • Denmark
Künstler der Galerie | Gallerie Lüth • Husum • Germany
2 0 1 4
Conversation II | TAG BXL Gallery • Brussels • Belgium
Westkunst 1 | NCC • Husum • Germany S Imperfectione perfetta
Galleria Arté • Lugano • Switzerland
Der bewegte Koffer | Ostholstein-Museum • Eutin • Germany
Künstler der Galerie | Gallerie Lüth • Husum • Germany
2 0 1 3
Sus Meninas y otras esculturas| Espronceda • Barcelona • Spain
30 Gemeinden | Amt Südtondern • Niebüll • Germany
Kunstpunkte | Rathaus Husum • Husum • Germany
2 0 1 2
Neue Mitglieder BBK | Brunswiker Pavilion • Kiel • Germany
2 0 1 1
Octave Stance | Dilston Grove • London • Great Britain
2 0 0 8
Fabian Vogler | Palazzo Zenobio • Venice • Italy
Temporary Positions | Bricklane Gallery • London • Great Britain
2 0 0 7
Gender Art Laboratory | Wittgensteinhaus • Vienna • Austria
Nord Art 07 | Kunstwerk Carlshütte • Büdelsdorf • Germany
On paper | R. K. Burt Gallery • London • Great Britain
WienBerlin | Kunsthalle ECC • Berlin • Germany
2 0 0 6
Come together | AVA Gallery • London • Great Britain
Servus Mozart! | 18. Kulturwoche • Weissenbach am Attersee • Austria
Bronzen | Festung Hohensalzburg • Salzburg • Austria
The Essence 06 | MAK • Vienna • Austria
Nord Art 06 | Kunstwerk Carlshütte • Büdelsdorf • Germany
Dialog Im Dunkeln | Stadthalle Wien • Vienna • Austria
Bildhauerei und Keramik | St. Peter a. d. Speer • Wiener Neustadt • Austria
2 0 0 5
The Essence 05 | MAK • Vienna • Austria • IBK Kunstakademie | Münster • Germany
Double Think | Projectspace • Kunsthalle Wien • Vienna • Austria
Heilige Barbara | Domkanzlei zu St. Stephan • Vienna • Austria
2 0 0 4
Bilder die vom Himmel fallen | Galerie am Liegelweg • Neulengbach • Austria
2003
Kontravention | Galerie Artmosphere • Vienna • Austria